- Details
- Geschrieben von Joomla!
- Kategorie: Plugins
- Zugriffe: 1485
The Quick Icon plugin group is used to provide notification that updates to Joomla! or installed extensions are available and should be applied. These notifications display on your administrator control panel, which is the page you see when you first log in to your site administrator.
Default on:
- Details
- Geschrieben von Joomla!
- Kategorie: Plugins
- Zugriffe: 2416
Editorprogramme werden überall in Joomla! verwendet, wo Inhalt erstellt bzw. bearbeitet wird. „TinyMCE“ ist die Standardeinstellung in den meisten Bereichen obwohl „CodeMirror“ im Templatemanager verwendet wird. „Kein Editor“ bietet ein Textfeld zur Bearbeitung von HTML-Code an.
Standardmäßig sind alle drei möglichen Editoren aktiviert:
- „CodeMirror“
- „TinyMCE“
- „Kein Editor (HTML)“
- Details
- Geschrieben von Joomla!
- Kategorie: Plugins
- Zugriffe: 1791
Mit Hilfe von Plugins steuert die Komponente „Suchen“ welche Teile der eigenen Website durchsucht werden. Man kann einige Bereiche von der Suche ausschließen, aus welchem Grund auch immer. Viele Jommla!-Erweiterungen von Drittanbietern bringen eigene Plugins zur Festlegung welche Teile durchsucht werden sollen mit.
Standardmäßig werden in die Suche einbezogen:
- Inhalt
- Kontakte
- Weblinks
- Newsfeeds
- Kategorien
- Details
- Geschrieben von Joomla!
- Kategorie: Plugins
- Zugriffe: 1962
Diese Plugins verbergen sich hinter den Buttons direkt unterhalb des Eingabefensters des installierten Editors. Sie sind nur aktiv, wenn auch ein Editor eingeschaltet ist.
Standardmäßig sind alle Buttons aktiv:
- Beiträge
- Bild
- Seitenumbruch
- Weiterlesen
- Details
- Geschrieben von Joomla!
- Kategorie: Plugins
- Zugriffe: 1786
Systemplugins arbeiten immer dann, wenn eine neue Site im Webauftritt geladen wird. Sie kontrollieren Parameter wie URLs oder ob die Zwischenspeicherung aktiviert ist und steuern Funktionen wie ein „Erinnerung“-Fenster beim Modul „Anmeldung“. Neu in Joomla! 1.6 ist das Plugin „Umleitung“, dass gemeinsam mit der Komponente „Umleitung“ die Änderungen in URLs unterstützt.
Standardmäßig aktiviert:
- Erinnerung
- SEF (Suchmaschinenfreundliche URL)
- Fehlersuche (Debug)
Standardmäßig deaktiviert:
- Zwischenspeicherung (Cache)
- Logbuch
- Umleitung